Pressemeldungen
Alle Neuigkeiten in Bad Bellingen - finden Sie hier alle unsere Pressemeldungen.
Wiedereröffnung der Saunen
Nach über einem Jahr Schließzeit werden die Saunen im Balinea Sauna-Park am 26. Juli wieder geöffnet.
DetailsBalinea Thermen öffnen wieder
Ab dem 12. Juni 2021 wird wieder gebadet. Am kommenden Wochenende öffnen die Balinea Thermen nach über sieben Monaten Corona-Lockdown.
DetailsTestzentrum Balinea Thermen
Am Samstag 29. Mai geht in Bad Bellingen das erste Schnelltestzentrum in Betrieb.
DetailsFeuerwehr Bad Bellingen in wichtiger Oster-Mission
Die Künstlerinnen und Künstler der Sonnenrainschule in Rheinweiler haben in der Schulkindbetreuung unter der Leitung von Laila Baltina wunderschöne bunte Ostereier gebastelt und bemalt.
DetailsZuschuss für die neue Tourist-Information in Bad Bellingen
Das Förderprogramm für Tourismusinfrastruktur des Landes unterstützt die Modernisierung und Verlegung der Tourist-Information mit 181.000 €.
DetailsNeue touristische Kooperation Südschwarzwald
Städte und Gemeinden vom Markgräflerland bis zum Hochrhein haben sich unter der Marke Südschwarzwald zusammengeschlossen.
DetailsKeine Großveranstaltungen, dafür ein abwechslungsreiches Sommerprogramm
Die beliebtesten Events im Bad Bellinger Kurpark werden auch in diesem Jahr nicht stattfinden. Das Black Forest Smoke & Wine Festival vom 16. – 18.07.21 und das 48. Lichterfest am 31.07.2021 sind abgesagt.
DetailsBad Bellingen erhält den Höchstbetrag der möglichen Förderung
Tourismusminister Guido Wolf übergibt in Videokonferenz Förder-bescheid an Bürgermeister Dr. Carsten Vogelpohl.
Bad Bellingen erhält den Höchstbetrag der möglichen Förderung in Höhe von 800.000 Euro aus der Stabilisierungshilfe des Landes für kommunale Thermen und Mineralbäder. Tourismusminister Guido Wolf übergab in einer Videokonferenz einen Förderbescheid in dieser Höhe an Bürgermeister Dr. Carsten Vogelpohl. Der Zuschuss dient dem teilweisen Ausgleich der finanziellen Schäden kommunaler Thermen und Mineralbäder durch die Covid-19-bedingten Einschränkungen für die Zeit von März bis September 2020. Für die Zeit des zweiten so genannten Lockdowns können gegebenenfalls weitere Hilfen aus Bundesprogrammen beantragt werden.
Details